Kommen bei Arbeiten an oder auf Dächern keine Kollektivschutzsysteme wie Geländer, Netze etc. zum Einsatz, dient als Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern die DGUV Information 201-056.
An diesen Anschlagpunkten, die speziell zur Befestigung an Holz- und Stahlkonstruktionen entwickelt wurden, lässt sich die Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz installieren.
Bei entsprechender Absturzgefahr können entweder mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung nach EN 353-2 oder kantengeprüfte Höhensicherungsgeräte mit einem integrierten Falldämpfer, in Kombination mit einem Auffanggurt nach EN 361 verwendet werden. Wird das System bewusst belastet, um eine Arbeitsposition einzunehmen, bei der ein freier Fall nicht möglich ist, machen Auffanggurte und Haltegurte zur Arbeitsplatzpositionierung (EN 361/EN 358) Sinn.
Für Fragen zur Beurteilung der konkreten Absturzgefahr und dem Einsatz entsprechender Absturzsicherungssysteme, schreiben Sie uns bitte eine Anfrage.
Informationen zum Thema Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich fester Führung (EN 353-1) finden Sie hier.
Weitere Einzelanschlagpunkte von INNOTECH finden Sie hier.
