Die DGUV Regel 113-004 greift das Thema Arbeiten in Behältern, Silo und engen Räumen auf.
Für die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind beengte Räume (überwiegend) von festen Wandungen umgebene Bereiche, in denen auf Grund räumlicher Enge, zu geringem Luftaustausch, vorhandenen oder eingebrachten Stoffen oder spezieller Einrichtungen besondere Gefährdungen entstehen können.
Neben den Zugangsverfahren und Notfall- und Rettungsmaßnahmen hat das Freimessen noch eine große Bedeutung. Dabei geht es um das Ermitteln einer möglichen Gefahrstoffkonzentration und Beurteilung der Atemluftbestandteile mit dem Ziel eine Atmosphäre zu schaffen, die gefahrloses Arbeiten ermöglicht.